ATP Bewegungspfad
ATP steht für AlltagsTrainingsProgramm. An 10 Stationen rund um die Körsch trainieren Sie wichtige alltägliche Bewegungen, lernen, wie Sie dieses Training in ihren Alltag einbeziehen können und tun etwas für ihre Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Nicole Richter, Übungsleiterin B Sport in der Prävention, hat diesen Pfad konzipiert und leitet Sie zu den einzelnen Übungen an: jeden Dienstag, 10.30 Uhr. Es ist ein fortlaufender Kurs und der Einstieg ist jederzeit möglich.
Wann? siehe Termine
Tauschregal
Im Tauschregal finden Sie Bücher, Spielwaren, Kleidungsstücke oder andere gut erhaltene Gebrauchsgegenstände. Wer etwas davon haben möchte, darf es kostenlos mitnehmen und wer an andere etwas abgegeben möchte, legt es ins Tauschregal hinein.
Geben und Nehmen: Durch Tauschen und Teilen wird ein Beitrag zur Müllvermeidung und Ressourcenschonung geleistet und es entsteht ein AusTausch unter Bürger*innen.
Wann ? Montags 10 – 13 Uhr + mittwochs 14 – 17 Uhr Eingang Treffpunkt
Dienstags 16 – 19 Uhr + donnerstags 15 – 18 Uhr Eingang Bücherei „Die Eule“
Immer Mittwochs im Treffpunkt
Gemeinsam Zeit verbringen, miteinander ins Gespräch kommen, andere Menschen kennenlernen und neue Erfahrungen machen – unter diesem Motto findet jeden Mittwoch ab 15:30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm statt. Gedächtnistraining, Erzählcafé, Sitztanz, Reiseberichte, Spielenachmittage, Vorträge und Lesungen laden dazu ein, ein Leben lang neugierig zu bleiben.
Im Treffpunkt-Café können Sie jeweils ab 15 Uhr selbstgebackenen Kuchen und Kaffee geniessen.
Wann ? siehe Termine
Gemeinsam isst´s sich besser
Neues Jahr – neues Format: aus dem bisher so beliebten besonderen Menü wird „gemeinsam isst´s sich besser“. Was bleibt ist ein von unserem ehrenamtlichen Koch-Team mit viel Lust und Liebe zubereitetes Mittagessen aus saisonale und abwechslungsreiche Zutaten, nur um einen Gang reduziert und etwas weniger aufwendig.
Und gemeinsam mit nette Menschen zusammen an einem Tisch sitzen und in guter Atmosphäre ein Mittagessen genießen wird auch weiterhin etwas besonders Wertvolles bleiben. In Gesellschaft schmeckst oifach besser!
2-Gänge Menü inklusive einer Tasse Kaffee: 9 Euro.
Anmeldung ist erforderlich: Telefonisch im Treffpunkt 07158 956468 oder per E-Mail: treffpunkt.scharnhausen@ostfildern.de
Wann ? siehe Termine
Entspannen mit meditativem Zeichnen
Das Zeichnen von einfachen wiederkehrenden Mustern lässt kleine individuelle Kunstwerke entstehen und man kommt zur Ruhe – eine Kombination aus Kunst und Meditation.
Interessierte sind jederzeit willkommen!
Wann ? siehe Termine
Veganer Mitbring Brunch
Die Zukunft isst pflanzlich! Mit der veganen Lebensweise vermindern wir den unwürdigen Umgang mit den sogenannten Nutztieren. Auch verursacht die Fleischproduktion ein riesiges ökologisches Problem. Wir empfinden es daher als sehr bereichernd und sinnvoll, auf tierische Lebensmittel zu verzichten. Eine pflanzliche Ernährung kann sehr lecker sein. Beim Mitbring-Brunch teilen wir praktische und leckere Tipps, um die pflanzliche Lebensweise Stück für Stück in den Alltag zu integrieren.
Wann ? siehe Termine
Sitzgymnastik
Sitzgymanstik: Mit regelmäßigem Üben fördern Sie den Erhalt ihrer Mobilität. Mehr noch: Neue graue Zellen entstehen, denn Bewegung aktiviert auch das Gehirn und kann so dazu beitragen, Depression und Demenz entgegen zu wirken.
Wann ? siehe Termine